Schloss "Haus Ruhr" – Hagener Str.241 – 58239 Schwerte – Tel.02304/996000 – sekretariat@ruhrakademie.de – montags bis freitags 9-16 Uhr
Bewerbungsverfahren für ein Studium an der Ruhrakademie
die Ruhrakademie bietet 3 Optionen für eine Bewerbung:
1. Die Bewerbungsunterlagen werden digital über einen Filehosting Dienst (WeTransfer, Dropbox usw.) oder Onlineverlinkung an sekretariat@ruhrakademie.de zugesandt.
oder die Bewerbungsmappe wird persönlich im Sekretariat der Ruhrakademie auf Schloss „Haus Ruhr“ abgegeben
oder die Bewerbungsmappe wird auf dem Postwege zugesandt.
Nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen wird eine Bewerbungskommission (Vors. Prof. Jürgen Störr) die Unterlagen sichten und Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen Bescheid, ob Sie zu einem Studium zugelassen sind.
oder
2. An der Ruhrakademie besteht die Möglichkeit auch ohne Aufnahmeprüfung ein Probestudium über zwei Semester zu absolvieren. Sollte nach Abschluss die erforderliche Leistung erbracht worden sein, wird dieses Studienjahr als Studienzeit voll anerkannt und der Studierende kann somit in das 3.Semester eingestuft werden.
Es wird eine begrenzte Zahl an Studierenden für ein Probestudium zugelassen.
Anmeldeformulare für den Download und weitere Informationen
oder
3. Aufnahmegespräche mit Fachdozenten werden persönlich vor Ort in der Akademie, wahlweise aber auch per Videokonferenz geführt. Bewerbungsunterlagen sind zu dem Gespräch mitzubringen oder vorab digital über einen Filehosting Dienst (WeTransfer, Dropbox usw.) oder Onlineverlinkung an sekretariat@ruhrakademie.de zuzusenden. In dem Gespräch werden die Bewertungskriterien erläutert und es wird mitgeteilt, ob Sie zu einem Studium zugelassen werden.
Bewerbungsschluss 30.09.2025!
Ein telefonisches Beratungsgespräch mit einem Fachdozenten ist täglich (ausg. Feiertage) in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr unter der Nummer 02304/9760110 möglich oder kann über sekretariat@ruhrakademie.de angefragt werden.
Bewerbungsunterlagen:
Entscheidend für die Aufnahme an der Ruhrakademie in den Fachbereichen Illustration, Bildende Kunst, Fotografie und Kommunikationsdesign ist die sogenannte „Mappe“, das heißt, eine Sammlung von ca. 20 Arbeitsproben unterschiedlicher Art, die eine Aussage über die künstlerische Begabung und die gestalterischen Fähigkeiten zulässt.
Für die Fachbereiche Filmregie und Filmschauspiel klicken Sie bitte auf die nachstehenden Links. Dort erfahren Sie alles zu den jeweiligen Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsunterlagen Fachbereich Filmregie
(Fachbereichsleiter Uli Möller)
Bewerbungsunterlagen Fachbereich Filmschauspiel
(Fachbereichsleiter Uli Möller)