Dozent Daniel Pauls

Aufnahmebedingungen Filmregie

Entscheidend für die Aufnahme an der Ruhrakademie ist die so genannte „Feststellung der besonderen künstlerisch/kreativen Eignung“. Im Bereich Filmregie müssen folgende Qualifikationen vorliegen bzw. über die einzureichenden Arbeiten nachgewiesen werden.
 
– Bildungsabschluss
mindestens Nachweis des mittleren Bildungsabschlusses
(Ausnahmen sind bei besonderer Qualifikation möglich)
 
– Textproben
1 bis 3 Kurzgeschichten, Umfang je Kurzgeschichte 3-15 Seiten
 
– Bildproben
1 bis 3 Fotostrecken, Umfang je Fotostrecke ca. 15 bis 25 Bilder. Jeder Fotostrecke ist eine Drei-Satz-Synopsis beizufügen. Die Fotostrecken müssen eine jeweils in sich stimmige Geschichte erzählen.
 
wahlweise oder zusätzlich
 
filmische Arbeitsproben mit einer Spiellänge von ca. 5 bis maximal 15 Minuten je Film
 
Zu jedem Filmen reichen Sie bitte jeweils noch folgende Unterlagen ein:
– eine Drei-Satz-Synopsis
– ein Treatment
– eine Kurzübersicht über die verwendeten Formate (mit welcher Kamera wurde gedreht etc.)
 
Zusätzlich zu den zuvor aufgeführten Punkten, können Sie gerne weitere Unterlagen einreichen, die uns Ihr künstlerisch/kreatives Schaffen bezogen auf den Bereich Film/Regie dokumentieren.
 
Wichtiger Hinweis:
Bitte reichen Sie keine Originale ein und versehen alle Arbeiten mit Ihrem vollständigen Namen. Textproben, Treatments etc. bitte nur in gehefteter Form einreichen. Bei filmischen Arbeitsproben berücksichtigen wir nur voll lauffähige DVD´s. Zeichnungen oder grafische Arbeiten werden für den Bereich Film/Regie nicht zur Bewertung der Eignung berücksichtigt.
 
Über die Möglichkeit eines Quereinstiegs bei entsprechenden Vorkenntnissen entscheidet die Zulassungskommission.
 

 
Wenn Sie sich für das Studium Filmregie interessieren, können Sie über das Sekretariat der Ruhrakademie ein Beratungsgespräch oder Aufnahmegespräch vereinbaren:
Tel. 02304 996000 Mo.- Do. 9:00 – 16:00 Uhr Fr. 9:00 – 15:00 Uhr
sekretariat@ruhrakademie.de
 
Bitte bringen Sie die geforderten Arbeitsproben spätestens zu Ihrem persönlichen Bewerbungsgespräch mit. Bei der Gelegenheit können Sie außerdem die Räumlichkeiten der Akademie besichtigen und sich über die technische Ausstattung informieren.
 

 
Unseren Katalog können Sie hier anfordern.