− Derzeit absolvieren Studenten der Kunstakademie Neapel ein Gaststudium an der Ruhrakademie. Ihre Arbeiten werden im „Walbauch“ von Schloss „Haus Ruhr“... weiter
Termine und Aktuelles
Prof. Dr. Antje Kapust lehrt ab Sommersemester 2011 an der Ruhrakademie
− Frau Prof. Dr. Kapust hatte Gastprofessuren an der Vanderbilt University in Nashville, an der Temple University in Philadephia und an... weiter
Professor Marc Izikowitz ab Sommersemester 2011 Dozent für Fotografie
− Von Professor Izikowitz, der u.a. mit Otl Aicher, einem der führenden deutschen Grafiker, zusammengearbeitet hat, wurden Fotoserien in verschiedenen Zeitschriften,... weiter
Hochrangige Auszeichnung für Absolventen der Ruhrakademie: red dot best of the best für Johannes Loer
− Für die herausragende Gestaltung seiner Arbeit „Struwwelpeter/ Akte73“ erhielt Designer Johannes Loer nun im Red Dot Design Award, einem der... weiter
Absolventen der Ruhrakademie bekommen Gründerpreis
− Die ehemaligen Studenten der Ruhrakademie des Fachbereichs Computeranimation, Torben Jahn und Christoph Wasser bekommen den Gründerpreis des Kreises Unna zugesprochen.... weiter
Videoclip-Produktion für LUXUSLÄRM
− Vier Filmstudenten der Ruhrakademie realisierten mit ihrem Dozenten Daniel Walta die Videoproduktion für die neue Single ‚Nichts ist zu spät‘... weiter
Ausstellung in der Galerie Jürgen Kalthoff
− Das fotografische Austauschprojekt »20/20 – kannst du es sehen?« der Ruhrakademie und der Neuen Schule für Fotografie (NSfF) in Berlin... weiter
Stéphanie Schreiner – Ausstellung im Elztalmuseum
− »Die Erschaffung des Menschen« nennt die Künstlerin Stéphanie Schreiner ihre Einzelausstellung im Elztalmuseum der Stadt Waldkirch, die am 19. Juni... weiter
Daniela Brand – iF Award 2010
− Es scheint als hätten Ruhrakademie-Diplomandinnen ein Abonnement auf den »iF Award« für hervorragendes Kommunikationsdesign. Denn mit Daniela Brand ist jetzt... weiter
Ruhrakademie auf der Frankfurter Buchmesse
− Zum ersten Mal in der in diesem Jahr 25-jährigen Geschichte der Ruhrakademie wird das Schwerter Privatinstitut auf der Frankfurter Buchmesse... weiter