05.07.2025 Tag der offenen Tür – 40 Jahre Ruhrakademie
05.07.2025 Tag der offenen Tür – 40 Jahre Ruhrakademie
Am Samstag den 05.07. werden um 14:00 Uhr auf Schloss „Haus Ruhr“ die Tore geöffnet. Jeder ist herzlich willkommen, der sich für ein Studium interessiert oder das Schloss besichtigen möchte oder schon immer einmal vorbeischauen wollte.
An diesem Tag gibt es die Gelegenheit, sich Arbeiten aus dem Unterricht anzusehen, mit Studierenden und Dozenten zu sprechen und einen Blick in Räumlichkeiten, Ateliers und Werkstätten zu werfen.
Aufnahmegespräche: Auf Anfrage und bei Vorlage einer Mappe mit entsprechenden kreativen Arbeitsproben können Aufnahmegespräche mit Fachdozenten vereinbart und geführt werden.
Mappenberatung: In einem Gespräch mit einem Fachdozenten erfahren Sie Kriterien zur Optimierung Ihrer Bewerbungsmappe. Diese Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Gesprächsrunde mit Prof. Jürgen Störr: Von 15:00 – 16:00 Uhr wird Akademieleiter Prof. Jürgen Störr für Fragen und allgemeine Mappenberatung zur Verfügung stehen (Bibliothek, Hauptgebäude)
Werkschau: Studierende der Fachbereiche Illustration und Kunst präsentieren eine Bandbreite an Arbeiten aus unterschiedlichen Semestern. Zahlreiche Originale, Kunstdrucke, selbstgestaltete Aufkleber oder Buttons, sowie Anhänger werden gezeigt und können sogar erworben werden. (Reithalle, Raum 01, Raum 04)
Ausstellung von Aktzeichnungen (Rittersaal), Naturstudien, Sachzeichnungen und illustrativen Darstellungen.
Offene Masterclass Filmschauspiel: 15:00-16:00 Uhr – Thema der diesjährigen Masterclass sind ausgesuchte Szenen aus dem Film Endstation Sehnsucht (Schlosshof oder Walbauch)
Im Anschluss ab 16:00 Uhr steht Uli Möller (Fachbereichsleiter) Interessenten für ein Studium im Fachbereich Filmschauspiel und Regie zu Information und Beratung zur Verfügung.
Studiengang Musik (Leitung Prof. Willfried Roth-Schmidt)
Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben
Veranstaltungsort: Remise
Slideshow in Raum 4: Die Slideshow zeigt verschiedene u.a. preisgekrönte Studienarbeiten aus den Fachbereichen Illustration, Kommunikations- und Mediendesign, Fotografie und Bildende Kunst.
Druckwerkstatt: Studierende drucken in der ehemaligen Reithalle.
Filmvorführungen: Der Fachbereich Filmregie zeigt ausgewählte Filme. Die Filmvorstellungen finden in Walbauch statt.
Kunstauktion Werke aus den Fachbereichen Illustration und Bildende Kunst werden ab 16:00 Uhr auf dem Schlosshof und in Raum 03 versteigert.
Werkstätten und Ateliers sind geöffnet. Die Künstler geben Einblick in ihre Arbeitsweise und präsentieren aktuelle Werke in der Reithalle und im Waschhaus.
Kaffeetrinken auf dem Schlosshof unter der ältesten Kastanie Nordrhein-Westfalens mit Kaffee, Kuchen und selbst gebackenen Waffeln.
Barbeque: Und es wird gegrillt, vegan und vegetarisch, und auch Bratwürstchen, Hähnchenschnitzel mit Bier und allem, was dazu gehört …
Für Kinder wird es auf dem Schlosshof ein Angebot zum Malen und Zeichnen geben.
Danach können Sie mit unseren Studierenden bei etwas Musik und Getränken den Abend ausklingen lassen.
Zu den Sehenswürdigkeiten auf Schloss „Haus Ruhr“ zählt übrigens auch die älteste Kastanie in ganz Nordrhein-Westfalen.
Weitere Veranstaltungen werden noch vor Ort bekannt gegeben. Programmänderungen vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
// Der Eintritt ist kostenlos
Ruhrakademie
Schloss „Haus Ruhr“
Hagener Str. 241
58239 – Schwerte
Tel. 02304/996000
sekretariat@ruhrakademie.de